logo

Holzener Weg 22-24

58239 Schwerte

6.755 Runden für den guten Zweck beim Schwerter Hospizlauf

„Schule in Bewegung“ – und das im wahrsten Sinne des Wortes: Am Sonntag, den 21. September 2025, zeigte die Theodor-Fleitmann-Gesamtschule, dass dieser Titel spürbar gelebt wird. Die gesamte Schulgemeinschaft – Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer – machte sich gemeinsam auf den Weg, um beim Schwerter Hospizlauf ein starkes Zeichen zu setzen. Unter dem Motto „Laufen für das Leben“ wurde geschwitzt, angefeuert, gejubelt und Runde für Runde für den guten Zweck gesammelt.

Schon beim Start auf dem Postplatz durchzog ein Gefühl von Gemeinschaft und Tatendrang die Menge. Die Strecke führte durch die Innenstadt, über den Senningsweg, den Stadtpark und wieder zurück zum Postplatz. Ob im Sprint oder in schnellen Schritten unterwegs, alle waren vereint durch ihr gemeinsames Ziel, das Hospiz Schwerte zu unterstützen. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer hatte sich dafür im Vorfeld auf einen individuellen Betrag pro gelaufene Runde festgelegt.

Unsere Schulgemeinde legte insgesamt sagenhafte 6.755 Runden zurück. Die Ruhrnachrichten schrieben dazu: „Besonders beeindruckend sei aus Sicht der Veranstalter die Teilnahme der Theodor-Fleitmann-Gesamtschule gewesen, die mit knapp 600 Schülerinnen und Schülern an den Start ging“.

Das Hospiz Schwerte begleitet Menschen in ihrer letzten Lebensphase und schenkt ihnen Geborgenheit, Würde und Zuwendung. Da ein Teil der Kosten nicht durch die Krankenkassen gedeckt ist, sind Spenden unverzichtbar. Genau hier hat die TFG als Schulgemeinschaft tatkräftig unterstützt: Wir haben gezeigt, dass wir nicht nur im Klassenzimmer zusammenhalten, sondern auch dann, wenn es um Verantwortung, Mitgefühl und Solidarität geht.

Es war beeindruckend zu sehen, wie Schülerinnen und Schüler sich gegenseitig motivierten, wie Lehrkräfte Schulter an Schulter mitliefen und wie alle über sich hinauswuchsen: Wir sind stolz auf alle, die mitgemacht haben!

Ein großes Dankeschön gilt den Organisatorinnen und Organisatoren, allen Helferinnen und Helfern sowie natürlich unseren Läuferinnen und Läufern. Dieser Tag hat uns als Schulgemeinschaft noch enger zusammengeschweißt und zugleich ein wichtiges Zeichen gesetzt: für das Leben, für Menschlichkeit und für die, die unsere Unterstützung brauchen.