logo

Holzener Weg 22-24

58239 Schwerte

Einschulungsfeier für die neuen FünftklässlerInnen

Am 27. August 2025 fand an der Theodor-Fleitmann-Gesamtschule die Einschulungsfeier für den neuen Jahrgang 5 statt. In diesem Jahr versammelten sich die SchülerInnen, Eltern und Lehrkräfte in der festlich geschmückten Turnhalle, um gemeinsam den Start in einen neuen Lebensabschnitt zu feiern.

Die Feier wurde mit einem musikalischen Beitrag von SchülerInnen des 6. und 8. Jahrgangs eröffnet, der gleich zu Beginn für eine feierliche Stimmung sorgte und den neuen FünftklässlerInnen einen lebendigen Eindruck vom kulturellen Leben der Schule vermittelte.

Anschließend richtete Herr Renzel, Abteilungsleiter für die Jahrgänge 5 bis 7, persönliche und motivierende Worte an die Kinder und ihre Familien. In seiner Ansprache ermutigte er die neuen FünftklässlerInnen, neugierig und offen auf die bevorstehenden Herausforderungen zuzugehen, und betonte, dass jede/r ihren/seinen eigenen Weg finden soll und wird, dabei aber immer Teil einer unterstützenden Gemeinschaft ist.

Einen besonderen Höhepunkt der Feier bildete die Ansprache der Schulleiterin Frau Brinkhoff. Mit herzlichen und zugleich inspirierenden Worten hieß sie die neuen SchülerInnen willkommen und stellte die Theodor-Fleitmann-Gesamtschule als einen Ort vor, an dem gemeinsames Lernen, gegenseitige Wertschätzung und Vielfalt im Mittelpunkt stehen. Sie machte den Kindern deutlich, dass die kommenden Jahre nicht nur eine Zeit des Lernens, sondern auch des Wachsens, der Freundschaften und der persönlichen Entfaltung sein werden. Dabei betonte sie die Bedeutung von Vertrauen und Offenheit – Werte, die den Grundstein für eine starke Schulgemeinschaft legen. Ihre Rede vermittelte nicht nur den Eltern, sondern vor allem den Kindern, dass sie an der TFG mit offenen Armen empfangen werden und hier einen sicheren Platz finden, um ihre Stärken zu entfalten.

Im Anschluss daran sprach auch einer der neuen KlassenlehrerInnen, Herr Dittmann, direkt zu den Kindern. Mit freundlichen Worten nahm er ihnen ein Stück der Aufregung und machte ihnen Mut für die ersten Schritte am neuen Lernort. Darüber hinaus stellte er allen in der Aula ein besonderes Symbol vor: Den auf eine großformatige Leinwand gemalten Baum. Jeder Ast steht hier für eine der neuen Klassen. Nacheinander traten die Kinder dann nach vorn und setzten mit einem farbigen Stempel ihren Fingerabdruck als Blatt an „ihren“ Ast. Am Ende entstand so ein farbenfrohes Kunstwerk, das sowohl für den Zusammenhalt des gesamten Jahrgangs als auch für die Vielfalt an der Theodor-Fleitmann-Gesamtschule steht.

Im weiteren Verlauf der Feier gab es zwei weitere kulturelle Beiträge: Zunächst präsentierten SchülerInnen des 6. Jahrgangs – die „Beat Crew“ – eine einstudierte tänzerische Darbietung, die für Begeisterung bei den Anwesenden sorgte. Später rundete ein weiterer musikalischer Beitrag von SchülerInnen die Feier stimmungsvoll ab.

Nach dem offiziellen Teil wurden die Neuankömmlinge klassenweise von ihren KlassenlehrerInnen in Empfang genommen und betraten ihre neuen Klassenräume, die von den Lehrkräften liebevoll und akribisch vorbereitet wurden. In den ersten eineinhalb Wochen werden die Kinder nun die Zeit nutzen, um ihre MitschülerInnen, ihre KlassenlehrerInnen, das Gebäude, die schulischen Rituale und vor allem auch die MitschülerInnen ihres Jahrgangs besser kennenzulernen.

Für das leibliche Wohl wurde ebenfalls gesorgt: Im Foyer der Turnhalle boten OberstufenschülerInnen Getränke und frische Waffeln an, sodass die Eltern ihre Wartezeit bei einem angenehmen Austausch verbringen konnten.

Die Einschulungsfeier war geprägt von einer festlichen und zugleich herzlichen Atmosphäre. Am Ende blickten alle Beteiligten auf einen gelungenen Start zurück – voller Vorfreude auf die kommenden Jahre an der Theodor-Fleitmann-Gesamtschule.