logo

Holzener Weg 22-24

58239 Schwerte

Trotz strömendem Regen begeisterten „The Theodores“, die Schülerband der TFG, das Publikum beim diesjährigen Pannekaukenfest in Schwerte. Auf großer Bühne und mit toller Lichtshow präsentierten Aika, Niclas, Ilias, Yannic, Rami und Leni die drei Popsongs „abcdefu“ (Gayle), „Somewhere only we know“ (Keane) und „Geile Zeit“ (Juli). Einen großen Dank an das Orga-Team und die anderen Bands – wir freuen uns […]
Mehr lesen
Die Klasse 8c hat mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Tillmann und Frau Wulf-Röhr den Missio-Truck auf dem Schwerter Marktplatz besucht. Zum Thema „Menschen auf der Flucht“ konnten die Schüler*innen einen Workshop besuchen und in einer multimedialen Ausstellung die Lebensleistung von Menschen auf der Flucht mitverfolgen. Die Schülerinnen und Schüler konnten somit auf ganz besondere Art und Weise auch außerhalb des Klassenraums […]
Mehr lesen
Anstrengungen und Spaß Die Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase der TFG treffen sich zum Klettern im Kletterwald Freischütz und stellen ihren Teamgeist auf die Probe. Nach der Sommerpause unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase gemeinsam mit ihrem Beratungslehrerteam einen Ausflug zum Kletterwald Freischütz. Das Mantra sollte lauten „Spaß und Anstrengung“. Die Schülerinnen und Schüler durchliefen in Kleingruppen Kletterparcours unterschiedlicher […]
Mehr lesen
Erfolgreiche „Wir-lernen-uns-kennen“-Tage Die Theodor-Fleitmann-Gesamtschule freut sich über die Schülerinnen und Schüler des neuen fünften Jahrgangs und verbrachte schöne gemeinsame Tage während der „WiLuK“-Tage („Wir-lernen-uns-kennen“-Tage). Die Theodor-Fleitmann-Gesamtschule ist gut in das neue Schuljahr 2022/23 gestartet. Mit dabei sind unsere neuen Fünftklässler. Vom 10. – 19.08. gab es die „Wir-lernen-uns-kennen“-Woche. Die jeweiligen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer sorgten mit einem Programm dafür, dass die […]
Mehr lesen
Am 13.08. fand das Fußballturnier im 6. Jahrgang statt. Alle Schülerinnen und Schüler traten jeweils für ihre Klasse an. Neben einem Hallenturnier, bei dem jeweils fünf Schülerinnen und Schüler gegeneinander spielten, gab es auch einen Stationslauf zum Thema Fußball. Hierbei mussten die Kinder in einem Fußballgolf-Parcour ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen und bei einem Fußballquiz wurde ihr Wissen über Fußball […]
Mehr lesen
In den bevorstehenden Sommerferien 2022 bietet der KLC bereits zum vierten Mal (nach Herbst 2021, Sommer 2021 und 2022) ein buntes Ferienprogramm für unsere Schulkinder an. Das Ferienprogramm wird über das Land NRW und die Stadt Schwerte finanziert und in einer Kooperation dem KLC – Kinder Lernen Clever e.V. realisiert. Die Teilnahme ist für die Kinder kostenfrei. Auszug aus dem […]
Mehr lesen
Strahlende Siegerinnen und Sieger: Der WP-Kurs BioChemie der 10. Jahrgangsstufe der Theodor-Fleitmann-Gesamtschule gewinnt im bundesweiten Schulwettbewerb „Echt kuh-l!“ vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft den Sonderpreis Forschung für besonders inhaltsstarke Beiträge. Ihr wissenschaftlicher Forschungsbeitrag zum Wachstum der Sojabohnen unter dem Motto „Kichern Erbsen? Nicht die Bohne! – Starke Eiweißhelden“ überzeugte die Jury. Für den Schulwettbewerb „Echt kuh-l!“ war es das […]
Mehr lesen
Warum kamen die Römer nach Germanien? Wie kamen die Legionäre an Essen? Warum haben die Römer die Varusschlacht verloren? Für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a wurde im LWL-Römermuseum Haltern am See die römische Kultur in Germanien lebendig. In Haltern am See befand sich vor 2.000 Jahren einer der wichtigsten militärischen Stützpunkte der Römer. Von hier versuchte der römische […]
Mehr lesen
Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause konnte in diesem Jahr endlich wieder der Elsecup im Elsebad in Schwerte stattfinden. Die Theodor-Fleitmann-Gesamtschule nahm mit einer kleinen Auswahl an Schwimmerinnen und Schwimmern der 5. bis 7. Klasse teil und konnte sich am Ende sogar über den dritten Platz bei den weiterführenden Schulen und damit über einen Gewinn von 200 Euro, gespendet durch die Sparkasse Dortmund, […]
Mehr lesen
Die TFG lädt zum ersten BUNTEN ABEND ein. 08.06.2022 / 18:00 Uhr / Aula der TFG „Die Offenbarung von Möbius, Newton und Einstein“ – Szenen frei nach „Die Physiker“ von Friedrich Dürrenmatt (WP-Kurs Darstellen und Gestalten, Jahrgang 9 /10) Eine Auseinandersetzung mit den Gedanken und Emotionen während der Corona-Pandemie (Kunst, Jahrgang 8) „Der Mensch und die Großstadt“ – Eine rhythmische […]
Mehr lesen