logo

Holzener Weg 22-24

58239 Schwerte

Unsere Studienfahrt nach Barcelona mit dem Spanischkurs war zweifellos ein unvergessliches Abenteuer, das uns tief in die Kultur und Geschichte Spaniens eintauchen ließ. Unsere Reise begann mit der Ankunft in Barcelona, wo wir in einer Jugendherberge im Jugendstil untergebracht waren. Die Unterkunft war wunderschön und befand sich in unmittelbarer Nähe des Stadtzentrums, dennoch war sie ruhig gelegen, was uns eine […]
Mehr lesen
Wir sind stolz darauf, das erfolgreiche Abschneiden unserer Mädchen-Volleyball-Schulmannschaft bei den Regierungsbezirksmeisterschaften (WK4) bekannt zu geben! Als Gastgeber der Meisterschaften belegte unsere TFG einen verdienten 6. Platz von insgesamt 10 Mannschaften. Die einzelnen Mannschaften reisten unter anderem aus Olpe, Selm und Menden an. Unsere Spielerinnen haben durch ihr großartiges Engagement auf und neben Adel Spielfeld beeindruckt. Ein besonderer Dank gilt […]
Mehr lesen
Das erste Mal eigenes Geld verdienen, nicht mehr vom Taschengeld der Eltern abhängig sein, eine eigene Wohnung und Freiheit – das hört sich sehr gut an und unsere Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs können es auch nicht mehr erwarten finanzielle Eigenverantwortung zu übernehmen. Doch ist das alles so einfach? Was bedeutet der Spruch „Am Ende des Geldes ist noch […]
Mehr lesen
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, gemäß Schülerfahrkostenverordnung des Landes NRW ist es möglich, bei Vorlage gewisser Voraussetzungen die Übernahme der Fahrkosten für Schüler*innen durch den Schulträger zu erlangen. Alle Informationen und die Voraussetzungen finden Sie im Elternbrief. Bitte nutzen Sie den Antrag auf Fahrtkostenübernahme.
Mehr lesen
Zum Wechsel in das neue Schulhalbjahr findet an der TFG am 01. und 02. Februar 2024 ein spannendes Indoor-Schulsport-Event statt. Gemäß unseres Schulmottos „Schule in Bewegung“ freuen wir uns auf viel Bewegung, Spaß und Teamgeist. Die Schülerinnen und Schüler erwartet neben Speedmaster, Känguru-Volltreffer, 2-Felderball und einer Basketballanlage verschiedene Hindernisparcours.    
Mehr lesen
Liebe Eltern! Alle notwendigen Informationen zur Anmeldung Ihres Kindes in den neuen 5. Jahrgang erfahren Sie unter dem folgenden Link: Informationen zur Anmeldung Jahrgang 5 Achtung: Termine zur Schulanmeldung bitte ab sofort telefonisch im Sekretariat vereinbaren. Für die Anmeldung an der TFG in der Zeit vom 14. Februar 2024 bis zum 17. Februar 2024 müssen Sie im Vorfeld einen Termin […]
Mehr lesen
Selbst Schokolade herstellen, das kann nun die 7b! Die Waldschule Cappenberg war zu Gast an der TFG. Die Schülerinnen und Schüler haben gelernt, wo Kakaobäume wachsen, sie haben echte Kakaofrüchte betrachtet und dann in Handarbeit die Kakaobohnen zu Pulver gemahlen, um dann damit selbst Schokolade anzufertigen. Mit Streuseln oder Gewürzen verziert, schmeckte die eigene Schokolade noch besser. Aber es ging […]
Mehr lesen
Wie jedes Jahr in der dunklen Jahreszeit kam die AGFS (Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundlicher Städte und Gemeinden) mit der Aktion Licht „Sehen und gesehen werden – nur Armleuchter fahren ohne Licht“ an die TFG. In vier Modulen wurden unseren Fünftklässlern die Wichtigkeit funktionierender Fahrradbeleuchtung und reflektierender Kleidung im Straßenverkehr nah gebracht. In Modul eins, die „BlackBox“, mussten die Kinder in […]
Mehr lesen
Aybike wurde zur besten Vorleserin der TFG gekürt. Die Sechstklässlerin setzte sich im 65. Vorlesewettbewerb gegen alle anderen Mitschüler*innen des Jahrgangs 6 durch. Sie zieht nun im Februar 2024 in die nächste Wettbewerbsrunde ein. Mit Engagement und Lesefreude waren die Schüler*innen der Klassen 6 a-e sowie der Ruhrpoeten (Profilkurs Deutsch) am Start und stellten Passagen aus ihren Lieblingsbüchern vor. Der […]
Mehr lesen
Bereits im November hat unsere gesamte Stufe Q1 die moderne Inszenierung des Abiturthemas „Woyzeck“ von Georg Büchner im Theater am Fluss in Schwerte besucht. Nun war Woyzeck Darsteller Michael Rotthowe an der TFG, um in einer knappen Stunde die Fragen der Schüler*innen zur Inszenierung und zum Drama zu beantworten. Den durchweg interessierten Zuhörer*innen hat dies ganz besonders beim Gesamtverständnis des […]
Mehr lesen