Am 24. Juni 2025 fand an der Theodor-Fleitmann-Gesamtschule der diesjährige Kennenlernnachmittag für die zukünftigen SchülerInnen des neuen Jahrgangs 5 statt.
Die angehenden FünftklässlerInnen und ihre Eltern wurden in der Aula gleich zu Beginn mit einer tänzerischen Darbietung von SchülerInnen des 6. Jahrgangs – der „Beat Crew“ – herzlich in Empfang genommen. Herr Renzel, der Abteilungsleiter für die Jahrgänge 5 bis 7, richtete dann – in seiner Begrüßungsrede – persönliche und motivierende Worte an die Kinder sowie deren Familien. Er stellte die pädagogischen Leitlinien der Schule vor und betonte die Bedeutung eines wertschätzenden Miteinanders sowie einer starken Schulgemeinschaft. Seine Rede vermittelte den zukünftigen FünftklässlerInnen Sicherheit und vor allem Vorfreude auf den Schulstart.
Im Anschluss präsentierten SchülerInnen der Jahrgänge 6 und 8 zwei musikalische Beiträge, die bei allen Anwesenden großen Anklang fanden. Sowohl der tänzerische Beitrag zu Beginn als auch die musikalischen Darbietungen boten einen lebendigen Einblick in das kulturelle Leben der Schule.
Nach dem offiziellen Teil begaben sich die Kinder gemeinsam mit ihren künftigen KlassenlehrerInnen in die Klassenräume. Dort lernten sie sich untereinander näher kennen und nahmen mit viel Neugier an ersten Kennenlernspielen teil. Darüber hinaus erhielten sie einen ersten Einblick in zentrale Elemente des Classroom Managements der Schule – wie zum Beispiel die persönliche Begrüßung durch die Lehrkraft an der Klassenzimmertür, die ein wertschätzendes Lernklima fördern soll.
Parallel dazu hatten die Eltern die Möglichkeit, in der Mensa ins Gespräch zu kommen. Hier standen Herr Renzel sowie die BeratungslehrerInnen Frau Bayerle und Herr Lichte für Fragen zur Verfügung und gaben weitere Informationen zum Schulalltag und zur pädagogischen Arbeit an der Theodor-Fleitmann-Gesamtschule.
Der Nachmittag war geprägt von einer offenen und herzlichen Atmosphäre. SchülerInnen, Lehrkräfte sowie Eltern blickten am Ende auf eine gelungene Veranstaltung zurück und freuen sich nun auf einen erfolgreichen Start des neuen Jahrgangs 5 im Schuljahr 2025/26.